Der deutsche Kongress- und Tagungsmarkt unter besonderer Berücksichtigung des Nachfragesegments "mittelständische Unternehmen". (Schneider) Städtenetze als Perpektive der interkommunalen Zusammenarbeit. Darstellung eines neuen raumordnungungspolitischen Instruments am Beispiel des Städtenetzes Lahn-Sieg-Dill. (Würges)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2887-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft enthält die Zusammenfassungen zweier Diplomarbeiten. Die Arbeit über den deutschen Kongress- und Tagungsmarkt greift unter besonderer Berücksichtigung des Nachfragesegmentes "mittelständische Unternehmen" bei der zunehmenden "Virtualisierung" globaler Kommunikation ein Thema auf, das bisher kaum wissenschaftlicher Analyse unterzogen wurde, das aber hinsichtlich Unternehmensentscheidungen und ihrer raumentwicklungspolitischen Konsequenzen ganz entscheidende Bedeutung hat. Die Ergebnisse der zweiten Arbeit - eine Untersuchung über Städtenetze als Perspektive der interkommunalen Zusammenarbeit als eines neuen raumordnungspolitischen Instruments am Beispiel des Städtenetzes Lahn-Sieg-Dill - erhalten ihren Wert besonders dadurch, dass das vom zuständigen Bundesministerium angestoßene Innovationspotenzial der regionalen Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene in seinem Prozessverlauf über die Projektphase hinaus an einem ausgewählten Städtenetz projekt- und maßnahmeanalysierend aufgezeigt werden kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
203 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 29
Veröffentlichungen; 17
Veröffentlichungen; 17