Die lebenswerte Stadt - Beiträge des Landschaftsarchitekten. 16 Beispiele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorgestellten - überwiegend ausgeführten - Projekte reichen vom landschaftsökologischen Gutachten (Aachen) über Grünordnungspläne(Wien, Bremen, Sjolund, Moosburg/Isar) bis zur Gestaltung von Parkanlagen und verkehrsberuhigten Zonen(Augsburg, Rotterdam, Haifa). Die außerdem erläuterten Beispiele sind ein Schulhof(Eichenstaett), ein Freibad(Bern), ein Sportstadion(Beckum) und die Gestaltung eines Dachgartens (Manchester). Die Einzelbeiträge ergeben einen Querschnitt durch die Tätigkeit von Landschaftsarchitekten im städtischen Raum. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Garten und Landschaft 90(1980)Nr.9, S.739-762, 767-790, Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Lagepl.Mit Beiträgen von Wolfram Pflug, Maria Auboeck, Berndt Andreas, Hildebert de la Chevallerie, Hermann Huttenlocher, Hermann Paetzold, Heiner Heuer.Martin