Ökonomische Ansätze zur Analyse des Energieverbrauchs der Haushalte für Raumwärmezwecke.

Suding, Paul H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/439
BBR: A8882

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Untersuchung läßt sich von dem Grundgedanken leiten, daß die Nachfrage nach Haushaltsenergie als eine abgeleitete Nachfrage anzusehen ist. Der Aufbau der Arbeit folgt dem Grundmuster kritisch-rationaler Theoriebildung. So stellt der Autor zunächst die Grundlagen der Haushaltsproduktionstheorie vor und analysiert darauf aufbauend die verschiedenen Faktoren (Preise, Einkommen, Wärmeniveau u. a.), welche die Energienachfrage zur Beheizung von Wohnungen bestimmen. Nach seiner Ableitung der Implikationen unternimmt der Autor eine empirische Überprüfung der theoretischen Ergebnisse. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Oldenburg (1984), IX, 252 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Köln 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des energiewirtschaftlichen Instituts; 27

Sammlungen