Stand der Möglichkeiten von prozessintegrierten biotechnischen Präventivtechniken zur Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen. Arbeitsgespräch, 22./23.2.1999 im Umweltbundesamt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2630-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird ein Arbeitsgespräch dokumentiert, dessen Ziel es war, für ausgewählte Einsatzgebiete der Fermentations- und Enzymtechnologie den aktuellen Kenntnisstand darzustellen, Hemmnisse und Schwierigkeiten für eine breitere Anwendung herauszuarbeiten und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Erörtert werden Stand und Perspektiven biotechnischer Verfahren im produktionsintegrierten Umweltschutz sowie die Entlastung der Umwelt durch Einsatz gentechnisch veränderter Organismen. Aus dem Bereich der Papier-, Lebensmittel- und der chemischen Industrie sowie dem Pharmabereich werden innovative Lösungen zur Ressourcenschonung und Verminderung von Umweltbelastungen aufgezeigt. Außerdem werden Kriterien für die Bewertung biotechnologischer Verfahren und Produkte erarbeitet und Möglichkeiten der Forschungsförderung benannt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

147 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 4/00

Sammlungen