Zur wirtschaftlichen Bedeutung des Fremdenverkehrs in Schleswig-Holstein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/134
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gutachten entstand im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein. Es beruht auf einer schriftlichen Befragung über Bettenkapazitäten und dem Fremdenverkehrsaufkommen. Ein überraschendes Ergebnis dieser Studie zeigt die relativ geringe Bedeutung des Fremdenverkehrs für die Wirtschaft. Trotz steigender Freizeitaktivitäten und Arbeitszeitverkürzung konnte der Tourismusmarkt keine Marktanteile hinzugewinnen. Dies mag einerseits an den im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet höheren Gastronomie- und Übernachtungspreisen in Schleswig-Holstein, zum anderen an der geringen Bedeutung des Winterurlaubs im Norden liegen. Schlußfolgerung dieses Gutachtens ist deshalb auch, daß der Expansionsspielraum für diese Region im Berich Tourismus deutlich begrenzt ist. as/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1987), IX, 97 S., Tab.; Lit.