Der deutsch-polnische Straßengüterfernverkehr im Lichte der Transformation.

Kalthoff, Axel
Berlin-Verl. Spitz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Berlin-Verl. Spitz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/828

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der grenzüberschreitende Straßengüterverkehr sorgt in der Bundesrepublik - nicht zuletzt durch die zunehmende Bedeutung internationaler Handelsbeziehungen - für kontroverse Diskussionen. Maßgeblich forciert werden die Auseinandersetzungen dabei durch die Öffnung Mittel- und Osteuropas als neuer Beschaffungs- und Absatzmarkt. Durch sie ist Deutschland in den kontinentalen Mittelpunkt gerückt und droht nunmehr zum Nadelöhr für den Ost-West-Güterverkehr zu werden. Die Arbeit untersucht die Konsequenzen einer Handelsintensivierung mit den Ländern Mittel- und Osteuropas für den bundesdeutschen Straßengüterfernverkehr am Beispiel Polens, das sich sowohl hinsichtlich der wirtschaftlichen Wachstumsraten als auch der Aufkommenszuwächse im grenzüberschreitenden Straßengüterfernverkehr innerhalb dieser Staatengemeinschaft als Spitzenreiter hervorgetan hat. Bei der Analyse liegt das besondere Augenmerk auf dem Fortgang der ökonomischen Transformation in Polen, die als vorgelagerte Einflußgröße über das Außenhandelspotential des Landes und damit letztlich über die Entwicklung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs entscheidet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

352 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Freiberger Studien zur Transformation; 1

Sammlungen