Ein Splitter der Zukunft? Neue Wege in der wohnlichen Versorgung Betagter.

Friedrich, Jochenpeter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Drei Gebäude aus dem letzten Jahrhundert im Stuttgarter Westen sollen modernisiert werden. Das Raumprogramm umfasst 18 Eineinhalb-, 19 Zwei-Zimmerwohnungen auch für rollstuhlgebundene Betagte. Weitere 10 WE können als Hausmeister- oder Pflegerwohnungen dienen. Die Gemeinschaftsräume umfassen neben Hygiene- und Verkehrsflächen einen teilbaren Speisesaal und einen Pflegestützpunkt. Die Gesamtkosten der Anlage sind auf 9,67 Mio. DM veranschlagt. Die Vermietung erfolgt nach den Grundsätzen der Kostenmiete im öffentlich geförderten Mietwohnungsbau. Zusätzlich wird den Mietern ein Betreuungsvertrag angeboten, der den Betagten eine Reihe von sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen, einzelpflegerischen Nebenleistungen auf Dauer anbietet.(hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.7, S.387-388

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen