Wohnungsleerstandsanalyse 2007.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wuppertal
item.page.language
item.page.issn
1865-5343
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 7729-2007
item.page.type
item.page.type-orlis
ST
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Der Bericht dokumentiert den aktuellen Wohnungsleerstand 2007 und zeigt, wie sich Leerstände über das Stadtgebiet, die Quartiere und Baublöcke verteilen. Zudem wird auf die Struktur der Leerstände hinsichtlich des Leerstandsgrundes und -dauer sowie des Gebäudealters oder der Ausstattung der leer stehenden Wohnung eingegangen. Unterstützt wurde diese Erhebung von der Arbeitsgemeinschaft der Wuppertaler Wohnungsunternehmen (ARGE-Wohnen), Haus und Grund Wuppertal und Umland, Haus und Grund Wuppertal und Umgebung sowie den Wuppertaler Stadtwerken (WSW AG). Die gemeinsam geschaffene Datenbasis bildet dabei die empirische Grundlage, um den aktuellen Wohnungsleerstand darzustellen und Handlungsbedarfe aufzudecken. Im Jahr 2001 wurde erstmals eine Leerstandsanalyse in Wuppertal durchgeführt. Die Analyse über die Ergebnisse vom 15. März 2001 basierte auf einer Totalerhebung des Wohnungsbestandes der ARGE-Wohnen, einer Stichprobenbefragung von Eigentümern und Verwaltern sowie der Auswertung der Stromzählerdatei der Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW) zur Ermittlung kleinräumiger Leerstandsquoten. Für das Jahr 2007 verständigten sich die oben genannten Akteure erneut auf eine repräsentative Erhebung von Wohnungsleerständen. Der Fragebogen wurde leicht modifiziert, blieb gegenüber der Untersuchung aus dem Jahr 2001 jedoch überwiegend identisch. Der Stichtag für die Ermittlung der Wohnungsleerstände bezog sich auf den 15. April 2007. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
22 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wuppertaler Statistik. Analysen und Berichte; 2