Aspekte und Tendenzen bei der Entwicklung von Hausanschlußstationen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 637
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rekonstruktion innerstädtischer Gebiete wird nach dem Jahre 1990 den überwiegenden Anteil an der Einheit von Neubau und Rekonstruktion erreichen. Für die in den vergangenen Jahren dominierende Großstation für die wärmetechnische Versorgung der Neubauten (50 bis 200 Wohnungen) wurde im Jahre 1983 ein neues Schaltprinzip erarbeitet und dadurch der Materialaufwand entscheidend verbessert. Für den Modernisierungssektor wird eine neue Station entwickelt, die wie die vorgenannte über einen Mikroprozessor verfügt, dessen Ausgangssignale auf ein Einheitsstellsystem gelangen, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadt- und Gebäudetechnik 40(1986), Nr.1, S.11-13, Abb.;Lit.