GG Art.3, 14; MRVerbG Art.6 § 1; NRWZweckentfremdungsVO § 1; VwVfG § 36 - Eigentumsrechtlich-verfassungsrechtliche Schranken von Zweckentfremdungsverboten. BVerwG, Urteil v.11.3.1983 - 8 C 102/81, Münster.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Versorgung der Bevölkerung mit ausreichendem Wohnraum zu angemessenen Bedingungen ist im Sinne Art. 6 § 1 MRVerbG dort "besonders gefährdet", wo ein Zustand unzureichender Wohnraumversorgung der breiteren Bevölkerungsschichten mindestens latent vorhanden ist und dies mit Umständen zusammenhängt, die in dem jeweiligen Ort den Wohnungsmarkt belasten. Verbote der Zweckentfremdung von Wohnraum sind dem Eigentümer als Ausdruck der Sozialpflichtigkeit des Eigentums zuzumuten, sofern durch sie die verfassungsrechtlich gewährleistete Privatnützigkeit des Eigentumsgegenstandes nicht aufgehoben wird. Das Urteil ist auf folgende Bestimmungen gestützt: Grundgesetz Art. 3, 14, MRVerbG Art. 6 § 1, NRW ZweckentfremdungsVO § 1 und VwVfG § 36. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 36(1983)Nr.50, S.2983-2895

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen