Stadtblaue Gesundheit. Aspekte menschlichen Wohlbefindens an urbanen Gewässern.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düren
Sprache
ISSN
2191-7213
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 268/42
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Aquatische (blaue) Landschaften dienen dem Menschen schon seit Jahrhunderten als Gesundheitsressource, jedoch hat sich dieser Landschaftstyp erst in den vergangenen Jahren zu einem Thema der Gesundheitsforschung entwickelt. Während im städtischen Umfeld Wasser als wichtiges Gestaltungselement integriert („Stadtblau“) wird, sind seine gesundheitlichen Wirkungen bisher nur wenig erforscht. Das Buch konzeptualisiert und analysiert die Komplexität menschlicher Interaktion mit Stadtblau. Unter Anwendung geographischer, soziologischer und psychologischer Forschungsmethoden wird ein interdisziplinäres, multi-dimensionales Abbild gesundheitswirksamer Prozesse in stadtblauen Räumen generiert. Ein anschließender qualitativer und quantitativer Vergleich mit Grünräumen kann zusätzlich raumspezifische, gesundheitliche Wirkungen aufdecken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 315
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geographische Gesundheitsforschung; 5
Geographical Health Research; 5
Geographical Health Research; 5