Erfolgsfaktoren von "New Governance" in Stadtteilen mit Erneuerungsbedarf. Zwei deutsche Fallbeispiele.
Verl. Sozial Raum Management
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Sozial Raum Management
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1124-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Es wird untersucht, inwiefern in den beiden Quartieren von staatlicher Seite "gesteuert" wird, wie diese Steuerung funktioniert bzw. wie wirkungsvolle Kooperation aussieht. Die Forschungsfragen lauten: Ist ein netzwerkorientierter Steuerungsmodus effektiv und effizient? Wie bringt sich der Staat in einem solchen Netzwerk in den zwei untersuchten Fallbeispielen ein? Und normativ gefragt: Wie sollte er sich einbringen? Mit einer Governanceanalyse werden mögliche Misserfolgs- und Erfolgsfaktoren beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 162 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention; 2