Wie erstelle ich eine Fremdenverkehrskonzeption? Leitfaden mit praktischen Beispielen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3079-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Leitfaden zur Erstellung einer Fremdenverkehrskonzeption ist in die Themenbereiche "Analysephase", "Marketingziele und -strategien", sowie "Konzepte und praktische Umsetzungsbeispiele" unterteilt. Im Bereich der Analysephase werden Ziele und Methoden der Bestandsaufnahme, ausgewählte Methoden der Angebotsanalyse, sowie Analysen der Nachfrage- und Gästestruktur behandelt, im Bereich der Marketingziele die Perspektiven des Tourismus in den 90er Jahren, das Leitbild Bodensee, neue Management-Konzepte und Marketing-Strategien und die Österreich-Werbung, im Bereich der Konzepte und praktischen Umsetzungsbeispielen die Angebots-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik, Innenmarketing, sowie der DZT-Leitfaden für die Zusammenarbeit mit der DZT e.V. im touristischen Auslandsmarketing und Organisationsformen kommunaler Fremdenverkehrsstellen. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

684 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen