Ortsplanung im ländlichen Raum. Aufgabe, Inhalte, Instrumente.

Baldauf, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5852

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vorleigende Buch schließt einen Teil der beträchtlichen Informationslücken für Ortsplanung in Gemeinden unter 5000 Einwohnern, indem es den gegenwärtigen Stand der Ortsplanung in einer Zusammenschau darlegt. Es richtet sich an den am Planungsprozeß in ländlichen Gebieten Beteiligten, will keine neuen Ansätze vorstellen, sondern Einsicht in das vorhandene Planungsinstrumentarium geben, Planungsansätze und -methoden vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ,,städtebaulichen Aspekten'', der sich aus dem erhöhten Stellenwert rechtlicher, gestalterischer, baulich-funktionaler und soziologischer Fragen in Zusammenhang mit der Ortsplanung nach dem Rückgang der rein landwirtschaftlichen Probleme ergibt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Dt.Verl.-Anst.(1980), 159 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen