Der "gebündelte Bedarfsverkehr". Neue Möglichkeiten für Ride Pooling - und viele Instrumente zur regulatorischen Feinsteuerung.

Grün, Anselm/Sitsen, Michael/Stachurski, Dominika
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

46482-X

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 1. August 2021 tritt das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in Kraft. Darin wird erstmals das Ride Pooling spezifisch rechtlich geregelt – als neue Bedienform „gebündelter Bedarfsverkehr“. Für Unternehmer eröffnen sich damit grundsätzlich neue Geschäftsmodelle und Marktchancen. Die Regulierung dieser neuen Bedienform ist allerdings komplex ausgestaltet. Die Genehmigungsbehörde und in geringerem Maße auch der Aufgabenträger bekommen einen umfangreichen Instrumentenkasten an die Hand, mit dem sie in hohem Maße Feinsteuerung betreiben können.
The amended Passenger Transport Act (PBefG) will come into force on August 1, 2021. For the first time, ride pooling will be specifically regulated by law – as a new form of “bundled on-demand transport”. This opens up fundamentally new business models and market opportunities for entrepreneurs. However, the regulation of this new form of service is complex. The licensing authority and, to a lesser extent, the public transport authority are given a comprehensive set of instruments with which they can exercise a high degree of fine control.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

7+8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54-58

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen