Bewegung in der CCS-Debatte. Eine Bewertung der Entscheidungen beim Klimagipfel in Cancún.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 250,8/56
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verhandlungen des Klimagipfels in Cancún im Dezember 2010 (COP 16) ergaben nach jahrelangem Stillstand eine grundsätzliche Entscheidung zum Einbezug von Projekten Mit CO2-Speicherung in den CDM (Clean Development Mechanism) des Kyoto-Protokolls. Zum einen bewertet das Hintergrundpapier diese Entscheidung und führt Elemente einer Eingabe an das Sekretariat der Klimakonvention über die Modalitäten und Verfahren des Einbezugs von CCS in den CDM auf. Diese sollen verhindern, dass die Umweltintegrität des Kyoto-Protokolls durch CCS-Projekte im Rahmen des CDM geschwächt wird. Zum anderen wird der Verlauf der Verhandlungen in Cancún zum Thema CCS nachgezeichnet sowie auf Veranstaltungen im Rahmenprogramm zu CCS eingegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
18 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hintergrundpapier