Die Welt zu Gast in deutschen Städten.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0038-9048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden" treffen sich vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 Mannschaften aus allen Erdteilen, um in zwölf deutschen Städten die Fußballweltmeisterschaft 2006 auszutragen. In den Sportstadien werden rund 3,2 Millionen Besucher erwartet, hinzu kommen zahlreiche Besucher der kulturellen und touristischen Begleitprogramme. In dem Beitrag werden die Maßnahmen beschrieben, die von den Austragungsstädten im Zusammenhang mit dem Ereignis zu leisten sind. Zunächst wird auf die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur eingegangen. Ziel ist eine reibungslose Verkehrserschließung aller Veranstaltungsorte: Dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird zwar der Vorrang gegeben, doch werden auch die Beseitigung von Schwachstellen im Individualverkehr und eine Verbesserung der örtlichen Wegeleitsysteme angestrebt. Anschließend werden Sicherheitsfragen erörtert, wobei auf das "Nationale Sicherheitskonzept WM 2006" eingegangen wird. Danach werden einige Touristik- und Kulturangebote der beteiligten Kommunen vorgestellt und abschließend werden die Herausforderungen des "Public Viewing" - der Übertragung der Spiele auf Großbildleinwänden im öffentlichen Raum - behandelt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Städtetag
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 29-31