Ein Tempel als Kalender.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Mexiko ist nachzuweisen, dass zahlreiche Städte und Pyramiden nach dem Stand der Sonne oder anderen Gestirnen ausgerichtet wurden und daher astronomische Kenntnisse existierten. Am Beispiel des "Tempel des Viracocha" in Peru, stellt der Autor die These auf, dass auch die Völker Südamerikas astronomische Kenntnisse besaßen, mehr noch, dass es sich bei diesem Tempel aufgrund seiner Ausrichtung, Anordnung der Nischen und Zahlenverschlüsselungen um einen Mondkalender handelt. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Umschau in Wissenschaft und Technik, Frankfurt/Main 81(1981)Nr.18, S.557-559, Abb., Lit.