Keine Hochstraße für Fröndenberg. Ein Beispiel für die veränderten Wertvorstellungen in der Stadtplanung.

Reinke, Volkmar/Muczka, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 197
BBR: Z 68
SEBI: Zs 788-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch die Aussiedlung des Industriebetriebs "Union" hat die Stadt Fröndenberg ein ca. 9,85 ha großes Gebiet zur Verfügung für die Schaffung eines attraktiven Zentrums urbaner Aktivitäten gestellt. Dazu musste der über 13 Jahre andauernde Vorbereitungsprozess für die Entwicklung einer sachgerechten Lösung der Verkehrsprobleme in diesem Bereich abgeschlossen werden. Zu diesem Thema gibt es Vorschläge aus dem Generalverkehrsplan der Stadt von 1973, Einzeluntersuchungen durch das Landesstraßenbauamt von 1978, einen Vorschlag einer Bürgerinitiative, die im Gegensatz zum Generalverkehrsplan keine Hochstraße als Lösung im Bereich der Gleisanlagen vorsieht, sondern eine Troglage, Alternativvorschläge der Stadt. Für das Sanierungsgebiet wurde ein Studienprojekt und ein städtebaulicher Ideenwettbewerb durchgeführt. ei

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Bauverwaltung 54(1981)Nr.12, S.468-471, Abb., Kt., Lagepl., Modelldarst.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen