Die Dynamik der Kettenwanderung und temporären Migration.

Helmenstein, Christian
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/606

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Abstract

Die Arbeit gliedert sich in zwei inhaltliche Schwerpunkte. Im ersten Teil wird die Migrationsdynamik in Perioden, in der die Population der im Zielland ansässigen Migranten noch klein ist im Vergleich zur Größe der einheimischen Bevölkerung thematisiert. Es werden Bedingungen aufgezeigt, unter denen Immigration als Resultat individuell optimalen Verhaltens einen sich selbst verstärkenden Effekts auf weitere Zuwanderung ausübt und welche Faktoren dem potenziell explosionsartigen Anwachsens der Zuwanderung entgegenwirken. Hierzu werden drei Modelle (zwei stochastische Modelle und ein Modell der temporären Migration) internationaler Kettenmigration mit zunehmendem Komplexitätsgrad vorgestellt. Im Anschluss an den ersten Teil der Arbeit wird analysiert, welche Faktoren die optimale Aufenthaltsdauer im Zielland und damit auch den optimalen Zeitpunkt der Rückkehr eines Migranten in sein Herkunftsland bestimmen. Insbesondere wird die Rolle von Kaufkraftunterschieden aus Ersaprnissen aus laufenden Arbeitseinkommen im Herkunftsland im Vergleich zum Zielland untersucht. Es wird gefragt, inwieweit die Ersparnisbildung der Migranten die optimale Aufenthaltsdauer im Zielland bestimmt. Die Analyse legt nahe, dass Ost-West-Wanderungen tendenziell zeitlicher Natur sind, hingegen Wanderungen innerhalb der Europäischen Union tendenziell permanenten Charakter annehmen. sg/difu

Description

Keywords

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 129 S.

Citation

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Collections