Einleitung: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Statements zur Neuausrichtung einer urbane und nachhaltig ausgerichteten Quartierentwiklung.

Berding, Nina/Bukow, Wolf-Dietrich/Feldtkeller, Andreas/Kiepe, Folkert
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,4/94

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Urbanität ist längst zu einem weltweiten Narrativ geworden und motiviert die Menschen mehr und mehr, auf urbanes Zusammenleben und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten zu setzen. Doch hat es lange gedauert, bis dies auch in den Köpfen der Verantwortlichen angekommen ist. So wurde erst im Mai 2017 ein „Urbanes Gebiet“ in die Baunutzungsverordnung (Bau-NVO) eingefügt, obwohl das urbane Narrativ längst, spätestens mit der Charta von Leipzig, auch in Deutschland akzeptiert war und seinen Platz auch im Planungsrecht hätte finden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1-4

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen