Mit Hightech-Methoden gegen Metalldiebstahl: Forensik auf dem Schrottplatz.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Metalldiebstähle nehmen inzwischen bizarre Formen an. Gefährdete Unternehmen wehren sich mit ungewöhnlichen Mitteln und setzen auf künstliches DNA-Material. Metall, das damit markiert wurde, verrät selbst nach dem Wiedereinschmelzen seine Herkunft und hilft so, die Täter zu überführen. Die Technik ist dabei inzwischen weiter gediehen als in der Branche bekannt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga
Ausgabe
Nr. 5/6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-18
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Polizei , Eigentum , Öffentliche Sicherheit , Metall , Kabel , Leitung , Eisen , Kupfer , Beschlag , Rohstoff , Technische Infrastruktur , Telekommunikation , Freileitung , Kriminalität , Vorbeugung