Soziale Arbeit und Flucht. Herausforderung für Profession und Disziplin.
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0490-1606
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 448
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In jüngerer Vergangenheit haben die politischen und gesellschaftlichen Rufe nach Sozialer Arbeit zugenommen und fordern z.B. im Zuge der gegenwärtigen Flüchtlingsmigration deren Selbstverständnis heraus. Es wird ergründet, warum die Frage nach der spezifischen Expertise Sozialer Arbeit für ihr Selbstverständnis und die gesellschaftliche Anerkennung als Profession unerlässlich ist. Identität und Anerkennung von außen kann die Soziale Arbeit nur erlangen, wenn sie aufzeigen kann, wo ihre Grenzen liegen, wofür sie zuständig ist und worin ihre Expertise besteht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 370-376