Gartenkunst und Landschaftskultur. 125 Jahre DGGL - eine Standortbestimmung. DGGL-Jahrbuch 2012
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 220/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1887 wurde die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) gegründet. Zum Jubiläumsjahr widmet sich der Verein in seinem Jahrbuch einem Thema, das sich wie ein roter Faden durch seine 125-jährige Geschichte zieht: dem Kulturschutz, dem langjährigen Engagement für Gärten und Parks und insbesondere dem Zusammenwirken mit dem Naturschutz. Zugleich ist das Buch eine Standortbestimmung der DGGL und gibt Einblicke in das breite Spektrum der Themenfelder, die in den Landesverbänden, Arbeitskreisen und auf der Bundesebene bearbeitet werden: Von Gartenkultur über Landschaftsgestaltung bis hin zu Gartenpolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
257 S.