Gemeindeordnung in der Bewährung. Arbeitskreis 4. Einführendes Referat.

Boecker, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1254

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Das Referat stellt die Frage, ob mit Hilfe des Komplexes von auf die Gemeinde einwirkenden Rechtsordnungen kommunale Aufgaben in den achtizger Jahren adäquat gelöst werden können. Dabei werden insbesondere die in den letzten Jahren ergangenen Änderungen der Gemeindeordnung kritisiert, in der Richtung, daß zugunsten der Verwirklichung des demokratischen Prinzips das Erfordernis nach Effektivität des Verwaltungshandelns vollständig vergessen wird. Als Beispiele dafür werden angeführt die gesetzlichen Festschreibung der gemeindlichen Hilfeleistungspflicht, die Reglementierung der Unterrichtung der Einwohner und der in Gesetzform gebrachte Bürgerantrag. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Die Städte in den achtziger Jahren.Hrsg.: Städtetag Nordrhein-Westfalen, Köln: (1980), S. 171-179

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen