Innovation durch Kooperation. Entwicklung und Stand des Aktionsprogramms zur Stärkung von Kompentenzen in Branche und Region. Bilanz nach 2 Jahren. Ein Programm der Landesregierung Brandenburg in Zusammenarbeit mit der IG Metall für den Zeitraum Mai 1999 bis April 2001.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2251-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "Aktionsprogramm zur Stärkung von Kompetenzen in Branche und Region" (von Mai 1999 bis April 2001) der Landesregierung Brandenburg und der IG Metall unterstützt Unternehmenskooperationen vor allem in strukturschwächeren Regionen und dort, wo sich aus der Konzentration von Unternehmen einer Branche auch regionale Kompetenzzentren herausbilden können - so mit der Optikindustrie in Rathenow, der Armaturenindustrie in Prenzlau, der Halbleitertechnik in Frankfurt/Oder sowie der Metallindustrie in Finsterwalde-Lauchhammer und Wildau-Fürstenwalde. Es werden Entwicklung und Stand des Aktionsprogramms beschrieben. Nach einer Laufzeit von zwei Jahren haben sich die fünf betreuten regionalen Branchennetzwerke als aktive Kompetenzzentren bzw. als Netzwerke zur Stärkung von Kompetenzen herausgebildet und profiliert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
I, 27 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationsdienst; 1/2001