Zur Verkehrserschließung von Wohnungsneubaugebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wurden Funktionen ermittelt, mit deren Hilfe in einer ersten Arbeitsstufe die Grobkosten für die primäre Erschließung extensiver Neubaugebiete bestimmt werden sollen. Während in Neubaugebieten von Mittel- und Kleinstädten der spezifische Aufwand bis zu einer Standortgröße von etwa 4.000 Wohneinheiten ständig sinkt, liegt dieser Schwellenwert, jenseits dessen die Kosten bei größeren Standorten erheblich ansteigen, für die Neubaugebiete von Großstädten bei etwa 8.000 Wohneinheiten. Generell ist der spezifische Aufwand in großstädtischen Neubaugebieten um etwa das 3- bis 4-fache höher, dies vor allem wegen der erhöhten Aufwendungen für den ÖPNV. fr
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Straßenverkehr , Verkehrserschließung , ÖPNV , Kleinstadt , Mittelstadt , Großstadt , Stadtverkehr , Erschließung , Neubaugebiet , Wohngebiet , Kosten
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße 21(1981)Nr.12, S.406-409, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Straßenverkehr , Verkehrserschließung , ÖPNV , Kleinstadt , Mittelstadt , Großstadt , Stadtverkehr , Erschließung , Neubaugebiet , Wohngebiet , Kosten