Es hapert an der Umsetzung. Studie zur Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft.

Heitz, Oliver
Baumann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Baumann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kulmbach

Sprache

ISSN

1867-9269

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit einem Anteil von 12 % am Bruttoinlandsprodukt zählt die Gesundheitsbranche zu den größten Wirtschaftssektoren in Deutschland. Bei der Digitalisierung liegt sie dagegen hinter vielen anderen Branchen zurück, auch im internationalen Vergleich steht sie nicht gut da. Im Hinblick auf den demographischen Wandel muss jedoch gerade die Gesundheitswirtschaft effizienter werden. Dass Politiker und Branchenexperten in Sachen Digitalisierung mehr Tempo fordern, ist daher durchaus berechtigt. Allerdings braucht es auch Antworten auf die Frage, wie diese die Gesundheitswirtschaft verändern wird und in welchem Verhältnis Mensch und Maschine künftig stehen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

KU-Gesundheitsmanagement

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 65-67

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen