Landwirtschaft - ein multifunktionelles Unternehmen. Die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Vortragstagung am 15. September 1997 in Naumburg/Saale.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4275

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beitragssammlung verdeutlicht, daß bei der Wahl landwirtschaftlicher Produktionsmethoden zwischen den drei Disziplinen Ökonomie, Ökologie und Politik immer unterschiedliche Wertvorstellungen bestehen. Aus wirtschaftlicher Sicht kann die Landwirtschaft als Input-Output-System betrachtet werden. Aus Sicht der Genossenschaften kommt es darauf an, sich von der staatlichen Hilfe zu Selbsthilfe und Marktorientierung zu bewegen, wie ein Aufsatz unter Bezug auf die strukturelle Entwicklung landwirtschaftlicher Unternehmen verdeutlicht. Von landschaftsökologischer Seite wird ausgeführt, daß die heutige Landwirtschaft ihre historische Leistung zur Schaffung und Erhaltung der Landschaft nicht mehr in der gleichen Weise erbringen kann wie früher. Es wird empfohlen, das Konzept der Nachhaltigkeit trotz seiner Unbestimmtheit zu nutzen, um das Dilemma der Landwirtschaft zu überwinden. Aus gesellschaftspolitischer Sicht werden als Hauptanliegen an die Landwirtschaft die Versorgung mit gesundheits- und naturverträglich hergestellten Nahrungsmitteln einerseits und das Image der Landwirtschaft andererseits angeführt. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

124 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Meinungen zur Agrar- und Umweltpolitik; 33

Sammlungen