Gärtnern in der Stadt.

Adam, Brigitte
Schibri
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schibri

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Uckerland

Sprache

ISSN

0934-5868

ZDB-ID

1013320-3

Standort

ZLB: Kws 100 ZB 6815

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag bietet eine Übersicht verschiedener Formen des Gärtnerns in der Stadt: Wie stellt sich das Kleingartenwesen in deutschen Städten dar? Wie viele Kleingärten gibt es pro Kopf, wie sind sie planungsrechtlich gesichert? Wo gibt es Kleingartenparks, die verschiedene Nutzungen integrieren und öffentlich zugänglich sind? Darüber hinausgehend kann auf Basis empirischer Analysen (Sekundäranalysen und Befragungen) das "informelle" urbane Gärtnern quantifiziert und quasi als Landkarte des urbanen Gärtnerns lokalisiert werden. Wo liegen die Flächen und wie groß sind sie? Wie sind sie im Stadtgebiet verteilt? Werden sie temporär genutzt oder gibt es Verabredungen einer dauerhaften Nutzung? Welche zusätzlichen Flächenpotenziale gibt es in den Städten?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

33-43

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen