Baulandumlegung. Recht und Praxis. 2. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3517
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Baulandumlegung als Instrument zur Baulandbereitstellung ist das Mittel gemeindlicher Bodenpolitik, mit dem die Gemeinden in den letzten Jahrzehnten am besten von allen Instrumenten des Bundesbaugesetzes gearbeitet haben. Damit konnten in der Regel die Wünsche und Vorstellungen der betroffenen Grundeigentümer mit den Bedürfnissen der Allgemeinheit in Einklang gebracht werden. Da das Instrument der Baulandumlegung auch in Zukunft notwendig und von Bedeutung sein wird, wird in diesem Lehrbuch ein Überblick über Recht und Praxis der Baulandumlegung gegeben. Die vorliegende zweite Auflage berücksichtigt den Übergang vom Bundesbaugesetz zum Baugesetzbuch. jp/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Lehrbuch, Bauland, Umlegung, Bodenordnung, Bodenpolitik, Grenzregelung, Baugesetzbuch, Bundesbaugesetz, Kommunalpolitik, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Baurecht, Recht, Bodenrecht
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
München: Beck (1990), XXIV, 401 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Lehrbuch, Bauland, Umlegung, Bodenordnung, Bodenpolitik, Grenzregelung, Baugesetzbuch, Bundesbaugesetz, Kommunalpolitik, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Baurecht, Recht, Bodenrecht
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Praxis des Verwaltungsrechts; 2