Die Belange des Umweltschutzes nach § 1 Abs. 6 Bundesbaugesetz. Planungsmethodische Gliederung und ökologische Aspekte.

Leitl, Urban
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Obwohl die Belange des Umweltschutzes nun im novellierten BBauG in der Fassung vom August 1976 aufgenommen sind, ist ihre Interpretation keineswegs gesichert. Diesem Mangel sucht der Autor zu begegnen, indem er das gesamte Handlungsfeld des Umweltschutzes und der Ökologie nach planungsmethodischen Gesichtspunkten gliedert und Ziele definiert. Mit Hilfe einer Matrix- und Schemadarstellung erläutert er die ökologische Beziehungsstruktur zwischen der Stadt als Bedarfsträger und den Naturgütern und der Landschaft als Bedarfszielen. An konkreten Beispielen wird verdeutlicht, an welchen Stellen in diesem Beziehungsgefüge die planerische Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes an- und einzusetzen hat. sp

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 71(1980)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.67), S.1536. 262-1543.269, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen