Die Hessische Kommunalrechtsnovelle 2005.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1978
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Gesetz zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung und anderer Gesetze vom Januar 2005 (GVBl. 1 S. 54) hat der Hessische Landtag u.a. die Reform des kommunalen Haushaltsrechts beschlossen. Sie besteht aus der - Einführung eines Haushalts- und Rechnungswesens auf der Grundlage der doppelten Buchführung (Doppik) und der - Weiterentwicklung des bisherigen Haushalts- und Rechnungswesens auf der Grundlage der Verwaltungsbuchführung (Kameralistik). Der Kommentar erläutert diese Rechtsentwicklungen auf dem neuesten Stand. Der Anhang zum Kommentar enthält wesentliche Erlasse, die für den Praktiker in der Gemeindeverwaltung von Bedeutung sind. Sie runden das Gesamtwerk zu einem praktischen, unverzichtbaren Ratgeber für das hochaktuelle Aufgabengebiet des Gemeindewirtschaftsrechts ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommunale Schriften für Hessen