Planung und Forschung auf dem Gebiet der Raumordnung. 1. Kapitel des Jahresberichts 1972.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6599-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses erste Kapitel des Jahresberichts 1972 erläutert die Aufgabe und Position der Raumplanung in den Niederlanden. Es werden die verschiedenen Planungskonzepte in der Abfolge ihrer Entwicklung dargelegt von der 'traditionellen Planung' der vierziger Jahre über eine Endzustandeplanung bis zur 'Prozessplanung', bei dem die Entwicklungsmöglichkeiten beachtet und eine dauernde Anpassung möglich ist. Zu dieser Prozessplanung werden die gebräuchlichen Planungstypen wie 'Tactical Planning', 'Systemic Planning', 'Advocacy Planning' u.a. ebenso wie die verschiedenen Techniken und Modelle - z.B. Ökologische Modelle, Kosten-Nutzenanalyse - beschrieben und im Zusammenhang mit dem Projekt 'Arbeitsverfahren Raumentwicklung der Niederlande' (WERON) erörtert. Schließlich werden die Beobachtung, die Untersuchung der Zielsetzungen und des verwendeten Instrumentariums als wesentliche Kategorien einer systematischen Raumpolitik herausgestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Den Haag: (1973), 29 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen