Die Zukunft der Energieversorgung: Atomausstieg, Versorgungssicherheit und Klimawandel. Rundgespräch am 24. und 25. Januar 2012 in München.
Pfeil
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Pfeil
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 271/483
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Experten beleuchten die Probleme unserer zukünftigen Energieversorgung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ökonomische und ökologische Aspekte bis hin zur Rolle Deutschlands beim globalen Klimaschutz werden behandelt, Nutzen und zukünftige finanzielle Belastungen aus dem Energiekonzept der Bundesregierung einander gegenübergestellt. Weitere wichtige Themen sind die Vorleistungen Deutschlands und der EU in der internationalen Staatengemeinschaft, die Reichweite fossiler Energieträger, die zeitlich und örtlich bedarfsgerechte Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energieträgern sowie neue Entwicklungen im Gebäude- und Verkehrsbereich zur Steigerung der Energieeffizienz. Auch werden gesellschaftliche Fragen angesprochen, zum Beispiel der zunehmende Widerstand in der Bevölkerung gegen den Bau neuer Pumpspeicherkraftwerke oder dringend benötigter Hochspannungsleitungen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
219 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Rundgespräche der Kommission für Ökologie; 41