Der Arbeitsvertrag. Handbuch der Vertragsgestaltung. 4. Aufl.

O. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

O. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 386/282

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Einbeziehung des Arbeitsrechts in die AGB-rechtliche Klauselkontrolle nach §§ 305 ff. BGB hat die Bedeutung präzise formulierter Arbeitsverträge nachhaltig in den Blickpunkt gerückt. Das BAG ist regelmäßig mit der Prüfung einzelner Klauseln beschäftigt, doch längst sind noch nicht alle Zweifelsfragen entschieden. Das Buch zeigt Wege auf, wie Arbeitsverträge rechtssicher zu gestalten und zu beurteilen sind. Nach einem Teil zu den Grundlagen der Vertragsgestaltung folgt eine ausführliche Vorstellung einzelner Vertragstypen und -klauseln aus über 60 alphabetisch gegliederten Regelungsbereichen. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erläutert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzulässige Klauseln sind klar gekennzeichnet. Fragen des Sozialversicherungs- und Steuerrechts werden jeweils an Ort und Stelle mit beleuchtet. Zusätzlichen praktischen Nutzen bieten detaillierte Vertragsmuster für ausgewählte Branchen und Arbeitnehmergruppen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXII, 1932 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen