Handbuch der Personalrechtspraxis. Für die tägliche Personalarbeit und die juristische Praxis im öffentlichen Dienst.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3606

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die arbeitsrechtlichen Probleme im öffentlich-rechtlichen Bereich u.a. bei aktuellen Umstrukturierungen sind drängender denn je. Bislang fehlte eine Gesamtdarstellung der wichtigsten Rechtsmaterialien. Behandelt werden anhand von Fallbeispielen, Checklisten, Praxistips und gezielten Rechtsprechungshinweisen die Rechtsgrundlagen der Personalratsarbeit von der Gestaltung von Personalratsversammlungen bis hin zu Rechten der Frauenbeauftragten ebenso wie Probleme rund um das Recht der einzelnen Arbeitsverhältnisse von Befristung von Arbeitsverträgen über Regelungen bei Ausgliederungen, Fragen zur Eingruppierung, Schutz der Arbeitsplätze oder Probleme bei der Ausgliederung bis hin zu Teilzeit oder Mitbestimmung bei Privatisierungen. Bereits Berücksichtigung findet dabei u.a. das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz, die neuen Regelungen zur Elternzeit und zum Datenschutz. Formulierungshilfen und Musterverträge erleichtern zusätzlich die Arbeit für Personalräte, Beauftragte, Sachbearbeiter in Personalabteilungen und Rechtsanwälte. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXX, 731 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen