Das Recht der Wohnungswirtschaft nach dem Einigungsvertrag in den fünf neuen Bundesländern. Einführung und Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/638-4
BBR: C 21 084
BBR: C 21 084
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rechtslage in der Wohnungswirtschaft in den neuen Bundesländern wird nach dem 3. Oktober 1990 durch den Einigungsvertrag bestimmt und zwar in der Anlage I (Überleitung von Recht der BRD) und Anlage II (Fortgeltendes Recht der DDR). Im einführenden Teil des Bandes wird die neue Rechtslage für folgende Bereiche vorgestellt: die volkseigenen Betriebe der Wohnungswirtschaft, die Wohnungsgenossenschaft und die enteigneten bzw. in anderer Form entzogenen Grundstücke. Ferner wird das neue Miet-, Steuer-, Arbeits- und Bilanzrecht skizziert. Im Dokumentationsteil werden Anlage I und II mit dem Gesetzestext wiedergegeben, wobei alle Ressortbereiche abgedeckt werden. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1990?), getr.Pag.