Voice over Internet Protocol (VoIP) im kommunalen Umfeld. Ergebnisse des Arbeitskreises Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages.

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Bedingt durch das stringente Voranschreiten aller TK-Hersteller in Richtung der VoIP Technologie und die damit verbundene Auslaufsituation der klassischen ISDN-Technologien müssen alle Neuinvestitionen zwingend dahingehend geprüft werden, ob sie noch klassisch ausgeführt werden müssen. Aus dieser Entwicklung resultiert außerdem, dass zukünftige Anwendungen nur auf Basis von IP-basierter Netztechnologien zu erwarten sind. Bei jeder Investition in klassische Technik ist sicherzustellen, dass der Lieferant über den gesamten geplanten Abschreibungszeitraum den erforderlichen Support inklusive kleinerer Systemerweiterungen gewährleisten wird. Auch in Bereichen wie Gebäudeautomation und Facility Management geht die Entwicklung in Richtung der Nutzung von IP-basierter Netztechnologien, anstatt wie bisher herstellerspezifische eigene Netze aufzubauen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

34 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen