Die Normung von Umweltmanagementsystemen und Umweltauditing im Kontext der EG-Öko-Audit-Verordnung.

Peglau, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1830

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die EG-Verordnung zum Umweltmanagement und zur Umweltbetriebsprüfung ist Ausdruck der neuen Strategie des 5.Umweltaktionsprogramms der Europäischen Gemeinschaft. Im ökonomischen Konzept dieses EU-Programms wird neben Abgaben und Gebühren, steuerlichen Anreizen und staatlichen Beihilfen das sogenannte Öko-Auditing als eigenständiger Maßnahmenbereich genannt. Unternehmen sollen auf freiwilliger Basis, anhand eines eigenverantwortlich gestalteten betrieblichen Umweltmanagements, ihren Teil zur Bewältigung der Umweltprobleme leisten. Die Festlegung und Umsetzung eines Umweltmanagementsystems wird in Zukunft entscheidend durch die nationale Normung der ISO determiniert werden, denn ohne normative Grundlagen sind auch in diesem Bereich keine vergleichbaren Inhalte und Strukturen zu erzielen. Die unterschiedlichen Aktionsfelder der derzeitigen Normungsaktivitäten auf diesem Gebiet sollen im vorliegenden Beitrag aufgezeigt und der Zusammenhang zur EG-Öko-Audit-Verordnung herausgestellt werden. Es geht hierbei nicht um materielle, sondern vorrangig um organisatorische Vorgaben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.19-24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen