Die gemeinnützige Sportbewegung und ihre Zukunft. Sport im Rahmen von Kommunalpolitik und Kommunalmarketing. 2. Workshop an der FVA in Berlin am 16./17. Februar 1998.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2605
DST: P 120/405

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Workshop bezieht sich schwerpunktmäßig auf zwei Aspekte. Einerseits haben sich verschiedene Kommunen unter dem Druck finanzieller Engpässe dazu durchgerungen, ihre Sportförderung einzuschränken. Dies hat die Einführung der kostenpflichtigen Nutzung öffentlicher Sportanlagen wie auch eine reduzierte Unterstützung gemeinnütziger Sportvereine zur Folge. Andererseits gehen immer mehr Kommunen dazu über, ihre Images zu profilieren und Stadtmarketings zu entwickeln. Unter dem Stichwort "weiche Standortfaktoren" werden nun auch kulturelle Gestaltungs- und Organisationsformen berücksichtigt, die die Lebensqualität beeinflussen. Die Beiträge des Workshops behandeln Beispiele für die Einbindung des Sports in das Kommunalmarketing und nennen aus Sicht einer Kommune, der kommunalen Spitzenverbände und Sportvereinen Anforderungen an die kommunale Sportförderung. In dem Workshop werden die Fragen eher ausschnitthaft und im Überblick angesprochen, als dass bereits befriedigende Antworten geboten werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen