HUF. Hacking urban furniture.

ZK/U Press
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ZK/U Press

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/216

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Bushaltestellen, City-Toiletten, Bänke, Mülleimer, Infoboards... Stadtmöblierung in Kombination mit Außenwerbung bestimmt seit ca. 30 Jahren die Grammatik unserer Städte. Das Projekt “Hacking Urban Furniture” untersucht dieses den öffentlichen Raum unserer Städte bestimmende Geschäftsfeld: ​Wie können so prominente öffentliche Objekte in Zeiten von ​Private Public Partnerships​ (PPP), bürgerlichen Begehren nach mehr Teilhabe, neuen Produktionstechniken und ökonomischen Optimierungsfantasien anders gestaltet, produziert, gepflegt und ökonomisch nachhaltig betrieben werden? Wie können Beteiligungsprozesse aussehen, die prototypisch für den Umgang mit öffentlichen Raum sind?
Bus stops, city toilets, benches, trash cans, infoboards ... Urban furniture in combination with outdoor advertising has had a defining influence on the public space of metropolises for more than 30 years. The project HACKING URBAN FURNITURE investigates the history, present and future of urban furniture in collaboration with artists, urban explorers, administrators, politicians, activists and researchers, in order to open up new horizons for the spatial public service design in the city.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

257

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen