Arbeit muss sich lohnen.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1464

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein Versuch die Arbeitslosigkeit zu beseitigen ist das "Mainzer Modell für Beschäftigung und Familienförderung", das im Rahmen des Berliner Bündnisses für Arbeit gestartet wurde. Das Modell steht für einen neuen Politikansatz, der vor allem auf Anreize zur Beschäftigung setzt. Ein solcher Ansatz kann sich nicht auf einzelne Politikfelder beschränken. Neben der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gehören die Tarif- und die Bildungspolitik genauso auf den Prüfstand wie die Finanz- und Wirtschaftspolitik. Es werden die Bedeutung der Arbeitsanreize aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Der Band dokumentiert Felder der Modernisierungspolitik in Deutschland, zeigt Bruchstellen des Sozialstaates auf und deutet die Zielrichtung für die weitere Entwicklung an. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

171 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Dialog sozial"; 3

Sammlungen