Herman Hertzberger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 20 Jahren befasst sich der niederländische Architekt Herman Hertzberger mit Problemen der von ihm erträumten Ideal-Stadt: ihren Außen- und Innenräumen, den öffentlichen und privaten Bereichen, mit ihren Baustoffen und Konstruktionen. Er räumt dem "Leben" Priorität vor der Architektur ein, wobei er dieses interdisziplinär zwischen Malerei, Musik und Philosophie zu betrachten sucht. Hertzberger gilt als "Strukturalist". Konstruktive und materialgerechte Durcharbeitung, Raumverbindungen und Transparenz charakterisieren seine Bauten. Dazu gehören Schulen und Altenheime in den Niederlanden, ein Musikzentrum in Utrecht und ein vielbeachtetes unkonventionelles, aus quadratischen Baukörprern zusammengefügtes Bürogebäude in Apeldoorn. In Deutschland sind seine Wohnhäuser auf der Documenta urbana in Kassel bekannt geworden. (wt)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.Inter.C.R.E.E.;(1984), Nr.Okt./Nov.(Folge 202), S.92-101, Abb., Grundr., Schn.