Alternativen in der Tarifgestaltung der öffentlichen Verkehrsmittel und ihre Auswirkungen auf die Verkehrsleistungen und die Einnahmen. 40. Internationaler Kongreß, Den Haag; Gesamttitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 444-40,5A-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor gibt einen Überblick über die verschiedensten theoretisch möglichen und praktisch angewandten Tarifsysteme und Tarifarten von Einheitstarifen bis zum Nulltarif. Er stellt dabei fest, daß der durch Fahrpreisalternativen ausübbare Einfluß auf Verkehrsleistungen und -einnahmen insgesamt geringer geworden ist; zahlreiche Verkehrsbetriebe nutzen jedoch erfolgreich den verbliebenen Spielraum durch preispolitische Initiativen. Das Engagement der öffentlichen Hand sollte sich nach Ansicht des Autors mehr auf die Verbesserung des Angebots als auf die Subventionierung der Nachfrage konzentrieren. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Brüssel: (1973), 43 S., Kt.; Abb.; Tab.;
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Internationaler UITP-Kongreß; 40,5 a