Landschaftsplanung meets Energiewende.

Roth, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Beitrag werden nach einer kurzen Begriffsoperationalisierung zentraler Termini Berührungspunkte zwischen der Landschaftsplanung und der Energiewende kritisch beleuchtet. Dabei wird anhand des transparenten, einfach strukturierten und dennoch umfassenden Gliederungsschemas der fünf Kernfragen der Landschaftsplanung vorgegangen. Am Beispiel eigener Forschungsarbeiten aus laufenden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene wird aufgezeigt, wie die Landschaftsplanung über das heute gängige Maß hinaus einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Energiewende unter gleichzeitiger Konfliktvermeidung und Realisierung von potenziellen Synergien leisten kann. Abschließend wird in Schlussfolgerungen diskutiert, inwiefern die Landschaftsplanung durch eine inhaltliche Weiterentwicklung der großen Herausforderung durch die Energiewende gerecht werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 114-126

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BfN-Skripten; 498

Sammlungen