Die selbstverwaltete Gemeinde. Beiträge zu ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Estland, Deutschland und Europa. anläßlich des 750jährigen Jubiläums der Verleihung Lübischen Rechts an Reval (Tallin).

Drechsler, Wolfgang
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2042

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Zusammenfassung

Nicht jede Stadt kann auf eine 750jährige Tradition in kommunaler Selbstverwaltung zurückblicken, da die Unabhängigkeit der Städte ein Dorn im Auge der Lokal- und Regionaladligen war. Die Beiträge, unter anderem von Ex-Bundespräsident Roman Herzog mitinitiiert, dokumentieren die Geschichte der Verleihung des Lübischen Rechts (Verleihung des Stadtrechts, benannt nach Lübeck)an die estnische Stadt Reval (Tallinn) im Jahre 1248 und die daraus resultierende Selbstverwaltungsgeschichte im ostdeutschen und osteuropäischen Raum bis in die Gegenwart und darüber hinaus. Wichtig hierbei sind politischen Auswirkungen der Verleihung eines solch bedeutenden Stadtrechts, das eigene Gerichtsbarkeit, Unabhängigkeit und Förderung des Gewerbes beinhaltet. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Öffentlichen Recht; 784

Sammlungen