Die Demokratisierung der Wohnungsverwaltung in den Niederlanden.

Fassbinder, Helga/Rosemann, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit Beginn der 70er Jahre gehört die Demokratisierung der Wohnungsverwaltung zu den großen Themen der wohnungspolitischen Diskussion in den Niederlanden. In erster Linie soll den betroffenen Mietern mehr Einfluss auf die Verwaltung ihrer Wohnungen eingeräumt werden. Unter dem Slogan "Den Unterschied zwischen Miet- und Eigentumswohnungen abbauen" fanden sich zahlreiche gesellschaftliche Gruppierungen und unterschiedliche politische Strömungen zusammen. Verglichen mit der entsprechenden Diskussion in der Bundesrepublik ist der Slogan deshalb so interessant, weil er so umfassend formuliert ist. Von Anfang an ging es nicht nur um die Entwicklung neuer, experimenteller Wohnformen in einem abgegrenzten Sektor, sondern auch um Veränderungen im System der Wohnungsverwaltung insgesamt. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 74(1983)Nr.12(Stadtbauwelt Nr.77), S.458.68-461.71

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen