Die ökonomische Beurteilung der städtischen Umweltbelastung durch Automobilabgase - Methoden und Quantifizierungsversuche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/820
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer einleitenden Darstellung der technischen und medizinischen Fakten über die Entstehung und Wirkungsbeurteilung von Schadstoffen in Automobilabgasen (insbes. von Kohlenmonoxyd) wendet sich die Arbeit der wirtschaftstheoretischen Einordnung dieses Problems zu. Festgestellt wird, daß die gesellschaftlichen Belastungen durch solche Schadstoffe in Form sozialer Zusatzkosten bei ökonomischen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden müssen. Da dies aber eine Berechnung jener Kosten voraussetzt, werden zunächst verschiedene Bewertungsmethoden erörtert und kritisiert. Meist werden diese Methoden für unzureichend befunden, insbesondere wo es um die Bewertung gesundheitlicher Schäden geht. Als Alternative wird im Hauptteil der Arbeit eine indirekte Bewertung über diejenigen Prohibitivausgaben vorgeschlagen, die für die Erreichung oder Einhaltung bestimmter Belastungslagen erforderlich sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Düsseldorf, Handelsblatt (1974) 339 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Buchreihe des Instituts für Verkehrswissenschaft; 30