Sanierung kontaminierter Standorte 1986. Neue Verfahren zur Bodenreinigung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/2500

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Umweltreparatur bei Altablagerungen und Altstandorten stellt große technische Anforderungen an die Sanierungstechniken und ist mit außerordentlich hohen Kosten verbunden. Die Autoren erörtern ausschließlich Techniken zur Behandlung von kontaminierten Böden. Eingangs werden organisatorische und wissenschaftliche Vorgaben erörtert (z.B. Probleme und Vorgaben der Behörden bei der Durchführung von Untergrundsanierungen). Anschließend werden verschiedene Methoden dargestellt: Thermische Verfahren, chemisch-physikalische Verfahren und biologische Verfahren. Bei den einzelnen Verfahrensarten wird dargestellt, welche Methoden sich für welche Kontaminationen am besten eignen. Eine Exkursion behandelt das altölbelastete Gelände der Firma Pintsch in Berlin. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1987), 230 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; 18

Sammlungen